Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-Oesta/HHStA UR AUR 7246 |
| Titel: | Weikhart der Nusperger verkauft dem Klarissenkloster Minkendorf [Mekinje, SLO] den Zehent auf elf genannten Huben und verspricht, die Einwilligung des Patriarchen von Aquileja, der Lehensherr der Güter ist, einzuholen. |
| Entstehungszeitraum: | 29.09.1341 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 2 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Weikhart der Nusperger |
| Empfänger/Vertragspartner: | Äbtissin Agnes und der Konvent von Minkendorf [Mekinje, SLO] |
| Ort: | sine loco |
| Darin: | Abschrift auf Papier, 18. Jh. |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 3 Siegel angekündigt: die beiden Bürgen, Pirs von Rotenpühel und Seifried von Lillenberg; der Ausstellers. Zwei fehlen, eines ist stark beschädigt. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1371 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3464553 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |