AT-OeStA/HHStA UR AUR 7232 Heinrich der Chunersperger beurkundet, dass er dem Juden Häslein aus Friesach 18 Lot Agleier Silber bezahlen sollen, wofür sie Heinrichs sweher Nikolaus Lobinger als Bürgen gesetzt haben., 1341.08.16 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 7232
Titel:Heinrich der Chunersperger beurkundet, dass er dem Juden Häslein aus Friesach 18 Lot Agleier Silber bezahlen sollen, wofür sie Heinrichs sweher Nikolaus Lobinger als Bürgen gesetzt haben.
Entstehungszeitraum:16.08.1341
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Heinrich Chunersperger, seine Frau und ihre Erben bekennen, dass sie dem Juden Häslein (Haeslein) aus Friesach, dessen Frau und Erben 18 Lot Agleier Silber, für die Mark Silber zwen und neun Schilling Agleier, bezahlen sollen, wofür sie Heinrichs sweher Nikolaus Lobinger als Bürgen gesetzt haben. Nikolaus bekennt, dass er freiwillig für die am kommenden St. Michaelstag (29. 9.) fällige Summe Bürge geworden ist und diese entweder in Geld oder aber mittels Schreinpfändern und essenden Pfändern abgelten soll. Tut er das nicht, so soll derjenige von ihnen, der von den Juden dazu aufgefordert wird, mit einem Pferd, oder aber ein ehrbarer Knecht in Vertretung mit einem Pferd in Friesach ins Einlager gehen und dort bleiben, bis den Juden sowohl die 18 Lot als auch die ab dem Michaelstag laufenden Zinsen von einem Quäntchen (quintein) Silber pro Woche bezahlt worden sind. Sie setzen dafür ihren Besitz als Sicherheit. [Brugger/Wiedl]
Aussteller:Heinrich der Chunersperger
Empfänger/Vertragspartner:der Jude Häslein aus Friesach
Ort:Friesach
Sprache:Deutsch
Siegel:Siegel beider Aussteller an Pergamentpresseln.
Beschreibstoff:Pergament
Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden im Mittelalter in Österreich Bd. 2, Nr. 490
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1371
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3463654
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl