AT-OeStA/FHKA SUS RA 136.1.6 Die vorgenannten Gesandten beim Schwäbischen Bund an König Ferdinand I.: sie hätten es unterlassen, beim Schwäbischen Bund den Rest der Bewilligung für Kaiser Maximilian I. gegen die Venezianer einzufordern, weil dieser Rest nur einzelne Stände, wie den Kardinalerzbisc

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA SUS RA 136.1.6
Titel:Die vorgenannten Gesandten beim Schwäbischen Bund an König Ferdinand I.: sie hätten es unterlassen, beim Schwäbischen Bund den Rest der Bewilligung für Kaiser Maximilian I. gegen die Venezianer einzufordern, weil dieser Rest nur einzelne Stände, wie den Kardinalerzbischof von Mainz und den Markgrafen von Brandenburg betreffe; die Rechnungslegung des Bundes über die Besoldung Sigmund Brandissers und Marx Sittichs (von Ems) sowie über die Brandschatzung in der Herrschaft Bregenz sei keine Gefälligkeit, sondern Pflicht gewesen; die Forderung auf Verrechnung und Abzug der Besoldung für die Stradioten (geringe Pferde) im ersten Bauernkrieg und der Hilfe von Steiermark und Kärnten im Stift Salzburg hätten sie vorläufig aus gewichtigen Ursachen zurückgestellt; die Bundesversammlung wolle außer der Besoldung der Knechte Brandissers, einer halben Monatsbesoldung für die Knechte des Marx Sittich und der Brandschatzung in der Herrschaft Bregenz nichts bewilligen
Entstehungszeitraum:22.06.1527
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:18.481

Angaben zum Umfang

Umfang:Fol. 446-459

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Deutsch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1557
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3439743
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl