Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 7076 |
| Titel: | Elisabeth, Witwe von Konrad dem Metsieder verkauft ihren Weingarten am Hakenperg neben dem des Hauenfelder an Styborio, den Küchenmeister Herzog Albrechts II. von Österreich. |
| Entstehungszeitraum: | 07.04.1340 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4, Gaming |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Elisabeth, Witwe von Konrad dem Metsieder |
| Empfänger/Vertragspartner: | Styborio, Küchenmeister Herzog Albrechts II. von Österreich |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Vier Siegel: Abt Heinrich zu den Schotten in Wien; Herr Niklos, Hofmeister zu Dornbach, Bergherr; Dietrich der Urbetsch und Jakob von Eslarn, Bürger zu Wien. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Quellen zur Geschichte der Stadt Wien I/3, Nr. 3049. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1370 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3436505 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |