AT-OeStA/HHStA UR AUR 3145 Bartholomäus "de Telvo", "Jorius de Visiono" (?) und Nikolaus, Sohn des Simon "de Dosso", verbürgen sich in der Höhe von 200, bzw. 100 Pfund Veroneser Pfennige gegenüber den Herzögen Otto, Ludwig und Heinrich von Kärnten für Brutus, den Bruder des Gerard von Pergine ( ?

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 3145
Titel:Bartholomäus "de Telvo", "Jorius de Visiono" (?) und Nikolaus, Sohn des Simon "de Dosso", verbürgen sich in der Höhe von 200, bzw. 100 Pfund Veroneser Pfennige gegenüber den Herzögen Otto, Ludwig und Heinrich von Kärnten für Brutus, den Bruder des Gerard von Pergine ( ? "de Percino").
Entstehungszeitraum:28.11.1301
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Bartholomäus "de Telvo", "Jorius de Visiono" (?) und Nikolaus, Sohn des Simon "de Dosso"
Empfänger/Vertragspartner:Herzöge Otto, Heinrich und Ludwig von Kärnten
Ort:"in castro Savarii"

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA UR AUR *3148 Papst Bonifaz VIII. bestätigt die Übertragung des Patronatsrechts der (Marien - ) Kapelle in Münchendorf (n. Laibach) durch die Geschwister Siegfried, Friedrich ("Vriczo"), Wilhelm, Otto, Katherina, Reichza und Meika ( "Mecza") von Münchendorf an Äbtissin (Clara) und Ko
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1331
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=339257
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl