Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 326 |
| Titel: | Bischof Wolfger von Passau bestätigt dem Kloster Niedernburg bei Passau die Böhmenmaut und völlige Selbständigkeit seiner Verwaltung. |
| Entstehungszeitraum: | 10.1198 - 12.1198 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Bischof Wolfger von Passau |
| Empfänger/Vertragspartner: | Kloster Niedernburg |
| Ort: | Passau |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Vidimus: 1434 IX 6 Regensburg 1453 XI 7 Wr. Neustadt 1515 XII 14 fol.13'-14. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Passau (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Bayern\Niederbayern) |
| Erla, Wolfger von (um 1140-1218), Passau, Bischof (Person\Herrscher) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1228 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=32444 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |