Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6912 |
| Titel: | Weikhard der Plankensteiner von Liebegg und seine Frau erklären, dass ihr Streit mit Wernhard dem Schaffervelder und seiner Frau hinsichtlich des Hauses zu Liebegg nach dem Auftrag des Herzogs Albrecht II. durch genannte Schiedsrichter entschieden worden sei, und sie sich an diese Teilung und Entscheidung halten wollen. |
| Entstehungszeitraum: | 18.04.1339 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4, Liebeck |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Weikhard der Plankensteiner von Liebeck und seine Ehefrau Katharina |
| Empfänger/Vertragspartner: | Wernhard der Schaffervelder und seine Ehefrau Agnes |
| Ort: | sine loco |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 7 Siegel angekündigt: Aussteller, Herr Friedrich der Hoeusler, Herr Zacharias von Hohenrain zu der Zeit Burggraf von Peilstein, Herr Dietmar der Rot von Kilb, Herr Jansen der Raedler von Öde, Herr Christan der Stainer, Herr Heinrich von Jesnitz; drei fehlen. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1369 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3239137 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |