AT-OeStA/HHStA UR AUR 6859 Andreas Bizi de Florentia, Kaufmann an der römischen Kurie, quittiert den Erhalt von 100 Florentiner Goldgulden durch Syboto von Gundolfing als Vertreter des Erzbischofs Heinrich von Salzburg und des Pfarrers Heinrich von Mühldorf, als Tilgung ihrer Schulden., 1338.11.20

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6859
Titel:Andreas Bizi de Florentia, Kaufmann an der römischen Kurie, quittiert den Erhalt von 100 Florentiner Goldgulden durch Syboto von Gundolfing als Vertreter des Erzbischofs Heinrich von Salzburg und des Pfarrers Heinrich von Mühldorf, als Tilgung ihrer Schulden.
Entstehungszeitraum:20.11.1338
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 8/46, Salzburg
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Andreas Bizi de Florentia, Kaufmann an der römischen Kurie (mercator in Romana curia)
Empfänger/Vertragspartner:Syboto von Gundolfing, Kanoniker von (Alt-)Ötting in der Diözese Salzburg
Ort:Avignon, "in hospitio habitationis Andree"
Sprache:Latein
Siegel:Notarssignet
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Notariatsinstrument, ausgestellt von Jacobus Benedicti de Fraccis, Kleriker der Diözese Gaeta
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1368
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3230133
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl