Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 379 |
| Titel: | Festlegung der Rechte, die der Bischof von Trient einerseits und der Graf von Tirol andererseits im Gebiet von Bozen beanspruchen kann |
| Entstehungszeitraum: | 07.02.1208 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 7 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Festlegung der Rechte, die der Bischof von Trient einerseits und der Graf von Tirol andererseits im Gebiet von Bozen beanspruchen kann. |
| Ort: | Bozen |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Notariatsinstrument (Transsumpt der Originaleintragung des Notars Salomon in Cod. Wang. minor fol. 116 durch Notar Otto s.d.) TUB I 2, S.54, Nr.574. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Bozen (Ort\Italien) |
| Trient (Ort\Italien) |
| Tirol (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1238 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=32297 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |