AT-OeStA/HHStA UR AUR 6782 Konrad der Pürgel, Bürger zu Klosterneuburg, und seine Ehefrau Wendel, verkaufen dem Bischof Konrad von Freising ihr Haus und eine Hofstatt in der Wiener Gasse zunächst Leopold dem Schönherrn und den angrenzenden Weingarten samt Hofstatt, der dem Stift Klosterneuburg die

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6782
Titel:Konrad der Pürgel, Bürger zu Klosterneuburg, und seine Ehefrau Wendel, verkaufen dem Bischof Konrad von Freising ihr Haus und eine Hofstatt in der Wiener Gasse zunächst Leopold dem Schönherrn und den angrenzenden Weingarten samt Hofstatt, der dem Stift Klosterneuburg dienstbar ist.
Entstehungszeitraum:04.04.1338
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Konrad der Pürgel, Bürger zu [Kloster-]Neuburg, und seine Ehefrau Wendel
Empfänger/Vertragspartner:Bischof Konrad von Freising
Ort:Klosterneuburg
Sprache:Deutsch
Siegel:Siegel des Bergmeisters Petrein des Freisingers und Jakobs, des Richters zu Klosterneuburg
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:FRA II/35, Nr. 671.
Website:http://archive.org/stream/fontesrerumaustr3435stuoft#page/260/mode/2up
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1368
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3221175
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl