Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 2806 |
| Titel: | Heinrich von Neukrichen und sein Vetter Karl erklären, nicht mehr als 6 Metzen Hafer, 2 Hühner und eine Nachsälde mit 2 Pferden als jährliches Vogtrecht von dem Gut auf dem Götschen, das dem Domkapitel von Salzburg überlassen worden war, zu beziehen. |
| Entstehungszeitraum: | 01.02.1298 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Heinrich von Neukrichen und sein Vetter Karl |
| Empfänger/Vertragspartner: | Domkapitel von Salzburg |
| Ort: | Salzburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 2 anhangende Siegel (1. beschädigt) |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Original dazu: Abschrift Papier |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=320390 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |