Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA MBeh Genie GHA |
Titel: | Geniehauptamt |
Entstehungszeitraum: | 1756 - 1849 |
Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 502 |
Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Geniehauptamt |
Verwaltungsgeschichte: | Siehe Bestand |
Archivierungsgeschichte: | 1911 wurden die Akten des Teilbestandes vom Reichskriegsministerium übernommen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Alle Fragen des Genie-, Mineur-, Sappeur-, Ingenieur- und Fortifikationswesens, sowie ab 1772 den gesamten Baudienst. |
Bewertung und Kassation: | Von 1756 bis 1802 und von 1810 bis 1831 ist nur die Kanzlei des Pro-Direktors beziehungsweise des Genie-Hauptamtes erhalten. Von den Indices, welche direkt die Hinterlegung der Akten angeben, fehlen die Jahre 1761, 1766-1770, 1774-1776, 1781, 1787, 1802 sowie Teile von 1812, 1815 und 1817, Protokolle sind erst ab 1810 vorhanden. Starke Skartierungen zwischen den Jahren 1756-1831. |
Neuzugänge: | Sind nicht zu erwarten |
Ordnung und Klassifikation: | Die Registratur wurde bis 1849 nach dem Rubrikensystem geführt. Die Indices geben bei den einzelnen Schlagwörtern die Rubrik (anfangs in römischen Zahlen) sowie die Subzahl an, von 1772 bis 1802 mit Bruchstrich auch die Aktenzahl. Die Protokolle, ab 1819 tragen sie die Bezeichnung "Rubrikenbuch", enthalten zunächst von 1810 bis 1821 nur Zahl, Datum und Hinterlegung, ab 1822 auch kurze Inhaltsangaben. Streichbücher sind keine vorhanden. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Deutsch |
Findhilfsmittel: | Bücher- und Kartonverzeichnis AB 382* Repertorienraum 432. Im Behelf 8/10b im Forschersaal sind die Bücher und Aktenkartons abgebildet. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | In der Kartensammlung des Kriegsarchivs befindet sich das Genie- und Planarchiv des Geniehauptamtes mit wertvollen Festungsplänen. |
Verwandtes Material: | Kartensammlung, Hofkriegsrat |
Veröffentlichungen: | Siehe Bestand |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1879 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=307523 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|