Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 2275 |
| Titel: | Nikolaus IV. beauftragt Bischof Bernhard von Padua, Abt Johannes von Padolirone und Simon Mauro, Primicerius von San Marco/Venedig, den neuernannten Bischof Philipp von Trient in sein Amt einzuführen. |
| Entstehungszeitraum: | 22.09.1289 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Rieti |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Wiesflecker II/1, S. 169, Nr. 635. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Insert, Vide 1290 Mai 22, Vicenza |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe unter: AT-OeStA/HHStA UR AUR 2332 Die päpstlichen Delegierten, Bischof Bernhard von Padua, Abt Johannes von Padolirone und Simon Mauro, Primicerius von San Marco/Venedig, verkünden (unter Inserierung der päpstlichen Mandate von 1289 IX 22, 1290 II 11 und 1290 IV 17) die Strafmaßnahmen des Papstes gegen H
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=306888 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |