Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1836 VIII 09 |
| Titel: | Auflösung der reichshofrätlichen Aktenkommission |
| Entstehungszeitraum: | 09.08.1836 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Patent Kaiser Ferdinands I. mit dem er die Auflösung der seit 1807 bestehenden reichshofrätlichen Aktenkommission mit Ablauf des Jahres 1840 anordnet. Mit eigenhändiger Unterschrift von Staatskanzler Metternich. |
| Aussteller: | Kaiser Ferdinand I. |
| Ort: | Wien |
| Umfang/Format: | 2 Drucke |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | kaiserliches Oblatensiegel |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ferdinand I (1793-1875), Österreich , Kaiser (19.04.1793-29.06.1875) (Person\Herrscher) |
| Metternich, Clemens Wenzel Lothar Fürst (1773-1859), Österreich, Staatskanzler (Person\Politiker) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1866 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=303024 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |