AT-OeStA/AVA Nachlässe AN KB 3.1 Kopetzky, Emanuel, Hauptmann-Auditor, keine Angabe (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AVA Nachlässe AN KB 3.1
Titel:Kopetzky, Emanuel, Hauptmann-Auditor
Entstehungszeitraum:keine Angabe
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:• Ergebnisse der von dem k.k. Militärgerichte geführten Untersuchung wider die Mörder des Herrn Kriegsministers Sr. Exzellenz des k.k. Feldzeugmeisters Theodor Grafen Baillet von Latour.

Diese Handschrift ist eine amtliche Kopie der Darstellung, welche Emanuel Kopetzky über amtlichen Auftrag vom 24. Nov. 1849 „zur Aufklärung des Publikums über den Anlaß und die Tendenz der unheilschwangeren Oktoberereignisse“ verfasst hat und welche mit geringfügigen Abänderungen des Textes i. J. 1850 in einer Broschüre gleichen Titels (jedoch ohne Nennung des Verfassers) von der Staatsdruckerei gedruckt und veröffentlicht worden ist. Emanuel Kopetzky war im November 1848 von der k.k. Militär-Central-Untersuchungskommission einer Untersuchungs-Sektion in der Salzgrieskaserne zugeteilt worden und hat bei diesem Sondergericht für die mit der Ermordung des Kriegsministers am 6. Oktober 1848 zusammenhängenden Fakten die Untersuchungen und Verhandlungen bis zur Urteilsfindung selbst geführt und geleitet.

Unter Zl. 3367/1942 ist von Dr. Eugen Kopetzky-Rechtperg, Sektionschef a.D., ein Manuskript seines Großvaters des Hauptmann Auditors und Professors an der Wr. Neustädter Militärakademie, ins Eigentum des Archivs gegeben.
Sprache:Deutsch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2974558
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl