AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 54 Infanterieregiment Nr. 54, 1750-1820 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 54
Titel:Infanterieregiment Nr. 54
Entstehungszeitraum:1750 - 1820
Stufe:Serie

Angaben zum Umfang

Anzahl:88

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:1661 aus brandenburgischen Diensten in kaiserliche Dienste (in Breslau) übernommen (Convention mit Kaiser Leopold I.), das Regiment erhielt 1670 300 Mann von der Wiener Stadt-Guardia.

Regimentsinhaber: FML SPARR, ab 1669 Ernst Rüdiger Graf STARHEMBERG (+ 1701) - als "Alt-Starhemberg" bezeichnet - zum Unterschied vom Infanterieregiment Nr. 8 (Regimentsinhaber: Max Laurenz Graf Starhemberg) und zum Unterschied vom Infanterieregiment Nr. 13 [aufgelöst 1809] (Regimentsinhaber 1688-1737: Guido Graf Starhemberg) - vgl. insbesondere WREDE, Band I, Seite 495, Fußnote 1 - https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=527&layout=s

Veränderungen bei der Ergänzung (nachzulesen in WREDE): https://library.hungaricana.hu/hu/view/MitKuKKriegsArch_1898_Supplement_01/?pg=524&layout=s

Benennung des IR Nr. 54 "auf immerwährende Zeit" nach dem am 4.1.1701 verstorbenen Feldmarschall Ernst Rüdiger Graf Starhemberg.

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:WREDE Band I, Seite 492 -501
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1850
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=294613
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl