Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST I Infanterie IR 53 |
Titel: | Infanterieregiment Nr. 53 (aufgestellt 1741 als Panduren-Corps von der Trenck in Slavonien) |
Entstehungszeitraum: | 1753 - 1820 |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 112 |
Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | Durch Franz Freiherr von der Trenck 1741 als Panduren-Corps in Slavonien aufgestellt, ab 1745 Panduren-Regiment, ab 1748 Slavonisches Panduren-Bataillon, ab 1756 ein Linien-Infanterieregiment (erhielt 1769 die Nr. 53). |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | WREDE Band I, Seite 484 - 491; weiters: Band II, Seite 482; Band III, 2. Hälfte, Seite 907 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | WREDE listet im Band II (Seite 482) das Panduren-Corps "von der Trenck" als Grenz-Freicorps im Österreichischen Erbfolgekrieg auf, - im Band III, 2. Hälfte (Seite 907) mit dem Hinweis, dass es im Corps auch Husaren-Kompagnien gab. - Allerdings sind die Musterlisten hier aus den 1740er Jahren nicht vorhanden. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1850 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=294612 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|