Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 156 |
| Titel: | Erzbischof Heinrich von Mainz bestätigt die von der Witwe Hildburg gemachte Schenkung ihres Vermögens an die Armen und die Übergabe der Frau Rocela mit ihren 4 Söhnen an die Marienkirche in Erpisfort, welches Vermächtnis ihr Verwandter Wibert ausgeführt hat |
| Entstehungszeitraum: | 1143 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Erzbischof Heinrich von Mainz |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Siegel fehlt. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Heinrich I (um 1080-02.09.1153), Mainz, Erzbischof (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1173 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=29050 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |