Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 146 |
| Titel: | Abt Trunto von Michaelbeuren verkauft eine Weidehufe bei Drassendorf an Propst Vrliugo von Seckau, was auch der Vogt Konrad bestätigt. |
| Entstehungszeitraum: | 29.06.1140 - 16.07.1140 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 4. Seckauer Transsumpt von ca. 1165 n. 16. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 9/12, Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Abt Trunto von Michaelbeuren |
| Empfänger/Vertragspartner: | Propst Vrliugo von Seckau |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | StUB 1, 195 n. 183; SUB 2, 293 n. 201. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Seckau (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Steiermark\Knittelfeld) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe unter: AT-OeStA/HHStA UR AUR 217 4. Seckauer Transsumpt mit Urkundentexten von 1140-1163 (n. 15-18)., 1165 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1170 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=29040 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |