Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 89 |
| Titel: | Kaiser Heinrich III. bestätigt der Kirche von Salzburg unter Erzbischof Balduin alle von seinen Vorgängern geschenkten Besitzungen. |
| Entstehungszeitraum: | 08.02.1051 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/2, Salzburg |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Heinrich III. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Balduin von Salzburg |
| Ort: | Augsburg |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Aufgedrücktes Siegel des Ausstellers |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Kopie vom Digitalisat |
|
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 96 König Heinrich IV. bestätigt der Salzburger Kirche auf Bitte des Erzbischofs Balduin alle von seinen Vorgängern geschenkten Besitzungen., 1057.02.04 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1081 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=28981 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |