Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 11639 |
| Titel: | Kaiser Karl IV. gewährt dem "Nicolao de Clericis et Paulo fratribus natis quondam Francisci de Civitate Austria (Cividale)" die passive und bezüglich ihrer Reichslehen die aktive Lehensfähigkeit |
| Entstehungszeitraum: | 01.05.1368 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Karl IV. |
| Empfänger/Vertragspartner: | "Nicolao de Clericis et Paulo fratribus natis quondam Francisci de Civitate Austria (Cividale)" |
| Ort: | Udine |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Abschrift nach einer Fotografie des Originals im Besitz der Familie von Claricini-Dornpacher in Versa, Typoskript. "Clericis" in "Clarici" verunechtet. Foto liegt in Kurrentakt 70/1903, vgl. auch die Akten 266/01, 493/1903, 714/06. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1398 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=28822 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |