Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-Oesta/HHStA UR AUR 1513 III 6 |
Titel: | Die Brüder Jakob und Georg Gall, Caspar Dreinperger, Peter Peer, Juri Luschkowitz, Anna Peysser (Witwe), Magdalena Heynne (Witwe) berichten Kaiser Maximilian, dass ihr Vetter Bartholomeus Schrottern ohne Leibeserben verstorben war und sie seinen Besitz deshalb zu gleichen Teilen unter sich, den nächsten natürlichen Verwandten, aufgeteilt haben. All diese Güter, welche dem Kaiser lehnbar sind, haben sie dem edlen Georg von Egg, kaiserlicher Rat, Vizedom in Krain, Hauptmann zu Görz, verkauft und bitten nun den Kaiser dies anzuerkennen. |
Entstehungszeitraum: | 06.03.1513 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Krain |
Siegel: | 7 Siegel an Pergament-pressel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2771807 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|