AT-OeStA/HHStA UR AUR *6829 Die Juden Bonaventura, Bonhum und Pilgrim aus Laibach erklären Friedrich, Freier von Sannegg, für schuldenfrei., 1338.08.27 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *6829
Titel:Die Juden Bonaventura, Bonhum und Pilgrim aus Laibach erklären Friedrich, Freier von Sannegg, für schuldenfrei.
Entstehungszeitraum:27.08.1338
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Bonaventura, Bonhum, Pilgrim (Pylgreym) und ihre Gesellen, Juden aus Laibach, erklären, daß Friedrich, Freier von Sannegg, und seine Erben sämtliche Schulden, die sie bei ihnen hatten, beglichen haben, und sprechen sie aller weiteren Verpflichtungen ledig. Alle in Zukunft aufgefundenen Schuldbriefe werden damit für ungültig erklärt (Brunner/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich Bd. 1, Nr. 441).
Aussteller:Die Juden Bonaventura, Bonhum und Pilgrim aus Laibach
Empfänger/Vertragspartner:Friedrich, Freier von Sannegg
Ort:Laibach
Siegel:1 Siegel (Kopie) der Stadt Laibach

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):ARS
Veröffentlichungen:Brunner/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich Bd. 1, Nr. 441.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Original wurde an das ARS abgetreten
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1368
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2771556
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl