Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3872 |
Titel: | 1) Heinrich von Suneck bekennt, dass er die Kapelle zu St. Johann auf dem Hause zu Suneck mit 8 Mark Geldes gestiftet habe und vermacht sie im Falle seines erbenlosen Ablebens dem Frauenkloster Oberndorf in dem Jauntal; dd. 1310 I 20
2) Herzog Albrecht von Österreich fällt ein Urteil im Streit zwischen Pupuleus von Ellrbach und Ulrich von Kinberg um die Feste Suneck, wobei er genannte Güter dem Kloster Oberndorf im Jauntal zurückgibt und seinem Hauptmann Konrad dem Krayger befiehlt, dieses Urteil zu exekutieren; dd. Wien 1391 XII 6 |
Entstehungszeitraum: | 20.01.1310 - 06.12.1391 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 24; Innerösterreich |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich von Suneck |
Empfänger/Vertragspartner: | Frauenkloster Oberndorf in dem Jaunthal resp. St. Johann-Kapelle auf Suneck |
Ort: | Eberndorf |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | kein Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Abschrift nach 1391. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1421 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2771516 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|