Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 46 | 
			 
				| Titel: | Kaiser Otto I. erneuert die Schenkung des Königshofes Zizers an die Bischöfliche Kirche von Chur | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 18.08.0972 | 
			 
				| Entstehungszeitraum, Anm.: | Vidimus: (1495 Juli 23-1503) f. 2' (unter 973!) | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Aussteller: | Kaiser Otto I. | 
			 
				| Ort: | Konstanz | 
			 
				| Sprache: | Latein | 
			 
				| Beschreibstoff: | Pergament | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden | 
			 
		  | 
	
		
			
				Weitere Bemerkungen | 
			 
				| Bemerkungen: | MGH DD Otto I., 419 b | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Deskriptoren | 
	
		| Einträge: |   Otto I (912-973), Deutschland, Kaiser (23.11.0921-07.05.0973)  (Person\Herrscher) | 
	
		 |   Konstanz  (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Baden-Württemberg) | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1002 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich | 
	
		| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=27635 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |