Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Große Korrespondenz Alphabetischer Nachtrag 6 |
| Titel: | Alphabetischer Nachtrag: Metternich |
| Entstehungszeitraum: | 1836 - 1853 |
| Stufe: | Karton (Faszikel) |
| Frühere Signaturen: | AT-OeStA/HHStA Große Korrespondenz Alphabetischer Nachtrag 4 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | u.a. 46 Briefe von Klemens Fürst Metternich, seiner Frau Melanie und von "Carola" an Joachim Eduard Graf Münch-Bellinghausen, Briefe an Hübner etc. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die beiden Fotografien von Münch-Bellinghausen wurden entnommen und in der Fotosammlung verzeichnet. Siehe den Verweislink. Ankauf der Briefe an Münch-Bellinghausen gemäß Zahl ÖSTA-911.200/0004-GD/2010. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Metternich, Clemens Wenzel Lothar Fürst (1773-1859), Österreich, Staatskanzler (Person\Politiker) |
| Münch-Bellinghausen, Joachim Eduard Graf von (1786-1866), Österreich, Diplomat (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Sammlungen Bilder Personen 146 Joachim Freiherr von Münch-Bellinghausen, s.d. (sine dato) (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Sammlungen Bilder Personen 147 Joachim Freiherr von Münch-Bellinghausen, keine Angabe (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ AR F4-229-3 Personalia Münch-Bellinghausen, Joachim Eduard, 1831-1878 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1883 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2688420 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |