AT-OeStA/HHStA UR AUR 11352 Jungherr Heinrich von Geroldseck, Herr zu Lohr, vermacht mit Einwilligung seiner Gattin Adelheid von Lichtenberg vor dem Meister und Rat zu Straßburg das Dorf Smieheim, 9 Straßburger Pfennige und 40 Cappen [sic] Geld Else von Geroldseck; der Gattin Ritter Eppes von Hade

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 11352
Titel:Jungherr Heinrich von Geroldseck, Herr zu Lohr, vermacht mit Einwilligung seiner Gattin Adelheid von Lichtenberg vor dem Meister und Rat zu Straßburg das Dorf Smieheim, 9 Straßburger Pfennige und 40 Cappen [sic] Geld Else von Geroldseck; der Gattin Ritter Eppes von Hadestat. Sie tritt ihm dafür mit Zustimmung ihres Gatten ihre Rechte auf die Dörfer Friesheim, Ober-Schopfheim, Oberweiler und Heiligenzelle ab. Heinrich von Geroldseck darf keinen Smieheimer als Bürger aufnehmen.
Entstehungszeitraum:26.01.1367
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 2
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Jungherr Heinrich von Geroldseck
Empfänger/Vertragspartner:Else von Geroldseck
Ort:s.l.
Sprache:Deutsch
Siegel:anhangende Siegel genannt: Heinrich von Geroltzecke, Herr zu Lavre (Lohr); Adelheid von Liehtemberg (Lichtenberg), seine Gattin; Ritter Eppe von Hadestat (Hattstatt); Else von Geroltzecke (Geroldseck), seine Frau; Siegel der Bürger und Schöffen von Straßburg.
Beschreibstoff:Papier

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Abschrift, beglaubigt von der kaiserlichen Kammer in Wetzlar, 12. Mai 1764; Als Zeugen: Bürger und Schöffen zu Straßburg: Ritter Goecze von Grostein, Heiligenstein, Claus Rulenderlin, Johann Blenckelin, Cuoncze (Kunz) Blattener.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1397
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2593702
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl