AT-OeStA/HHStA UR AUR 1553 IX 27 Papst Julius III. hatte auf die Bitte des Herzogs Wilhelm von Bayern zur Restauration der Güter der Universität zu Ingolstadt 3 Zehentteile von den geistlichen Einkünften in ganz Bayern bewilligt. Da aber der mit dem Vollzug beauftragte Bischof von Eichstätt (Eichs

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 1553 IX 27
Titel:Papst Julius III. hatte auf die Bitte des Herzogs Wilhelm von Bayern zur Restauration der Güter der Universität zu Ingolstadt 3 Zehentteile von den geistlichen Einkünften in ganz Bayern bewilligt. Da aber der mit dem Vollzug beauftragte Bischof von Eichstätt (Eichstädt) die bereits eingesammelten 2 Zehentteile zu dem bestimmten Zweck zu verwenden vernachlässigt hatte, so trägt Julius III. dessen Nachfolger, dem Bischof Eberhard von Eichstätt auf, die eingesammelten Gelder ungesäumt zu diesem Ende zu verwenden und bevor dieses nicht geschehen sei, den rückständigen Zehnteil nicht einzusammeln
Entstehungszeitraum:27.09.1553
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Rom
Siegel:fehlt
Beschreibstoff:Pergament und Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:2 Schriftstücke
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2574379
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl