Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2188 (B) |
Titel: | 2188 (B) ULRICH, Rupert |
Entstehungszeitraum: | 19.09.1892 - 10.02.1989 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Rupert ULRICH Geb. Mixnitz (Steiermark), 19. 9. 1892; gest. Genf, 10. 2. 1989 1906 Lehre in Leoben; März 1914 Techniker für Lack und Farben in der Firma Löhr & Cie, Libau, Lettland; Juli 1914 interniert; August 1918 Rückkehr. 1931 Heirat in Saint Maur / Seine bei Paris Rosalie Maudamey; 1933 Verwalter bei Couleurs Milori in Montreuil-sous-Bois; 1937 Geburt einer Tochter; 1938 technischer Direktor bei Milori; 1944 von Deutschen in Hilfswachdienst einbezogen; 1945 Internierung für acht Monate, wieder Arbeit bei Milori; 1946 Technischer Direkor bei Firma Stella; 1962 Pensionierung; 1964 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich; 1989 Tod in Genf; 2006 Tod der Witwe |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Lebenslauf Tagebuch 1914 – 1918 aus russischer Internierung, Sibirien, mit Fotos (Audruck) Dokumente aus der Internierung, Ausdruck Gedichte aus der Internierung, Ausdruck |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2019 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2570803 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|