AT-OeStA/KA NL 2187 (B) 2187 (B) HOFMANN, Hermann, 1914-1935 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2187 (B)
Titel:2187 (B) HOFMANN, Hermann
Entstehungszeitraum:1914 - 1935
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:7
Archivalienart:Fotografie

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Über Hermann Hofmann ist lediglich bekannt, dass era m 09.11.1890 in Innsbruck geboren wurde. Er hatte studiert und arbeitete nach dem Krieg als Landwirtschaftsingenieur. Im Ersten Weltkrieg avancierte er mit 01.08.1916 zum Oberleutnant und absolvierte im Juli 1917 einen Fliegerkurs. Danach machte er eine Ausbildung zum Nachrichtenoffizier bei der FLEK 11, um sodann ab 15.10.1917 bei der FLIK 35 zu dienen. Ab 06.11.1917 war er technischer Offizier bei der FLIK 11. Er ehelichte die ältere Schwester (Hermine Feigl) von Ernst Feigl, dem Vater des Geschenkgebers Peter Feigl. Um nicht NSDAP-Parteimitglied zu werden, – Hermine Feigl war Jüdin – gab Hofmann seine Arbeit in der Landwirtschaft 1938 auf und eröffnete einen Schreibwaren- und Souvenirladen ganz in der Nähe vom Goldenen Dacherl in Innsbruck, wo er und seine Frau Mini jahrelang wohnten. Sowohl Hofmann als auch seine Gattin Mini waren Musiker und gehörten zu einem Quartett, das sich wöchentlich traf. Er spielte Cello und sie auf dem Klavier. Hofmann starb am 30.08.1970 in Natters Nr. 104 in Tirol.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Fünf Bilderalben aus der Zeit Hofmanns als Pilot im 1. Weltkrieg bzw. ein Bilderalbum seiner Afrikaexpedition und ein Notenbuch zu Bruckners „Abendzauber“.
Neuzugänge:Neuzugänge sind nicht zu erwarten.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung von Schriftgut im Lesesaal, welches älter als 100 Jahre ist.
Sprache:Deutsch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1965
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1937034
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl