Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1438 |
Titel: | Die Bischöfe Peter von Passau, Johann von Chiemsee und Wernhard von Seckau befehlen Graf Heinrich von Pfannberg seinem geleisteten Eid entsprechend, den Erwählten Gerhard von Lavant, den seine Leute gefangen genommen hatten, nicht mehr zu schädigen und die ihm zugefügten Schäden wieder gutzumachen. |
Entstehungszeitraum: | 07.12.1276 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11, Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Die Bischöfe Peter von Passau, Johann von Chiemsee und Wernhard von Seckau |
Ort: | Wien |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 3 beschädigte Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Seckau (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Steiermark\Knittelfeld) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1306 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=236923 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|