Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1227 |
| Titel: | König Ottokar von Böhmen bestätigt, vom Elekten Friedrich von Salzburg mit allen Salzburger Lehen der Babenberger Herzöge und Kärntner Herzöge - mit Ausnahme von St.Georgen/Jauntal - belehnt worden zu sein. |
| Entstehungszeitraum: | 12.12.1270 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/8, Salzburg |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | König Ottokar von Böhmen |
| Empfänger/Vertragspartner: | Elekt Friedrich von Salzburg |
| Ort: | Judenburg |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | je ein Siegel an gelb-roten Siegelschnüre, beide stark beschädigt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | 2 Ausfertigungen |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ottokar II (um 1230-1278), Böhmen, König (Person\Herrscher) |
| Friedrich II (?-1284), Salzburg, Erzbischof (Person\Herrscher) |
| Judenburg (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Steiermark) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1300 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=227952 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |