AT-OeStA/KA BA MMThO IV Z 54 Zeidler, 1915-1945 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA BA MMThO IV Z 54
Titel:Zeidler
Vorname:Erwin Freiherr von Görz, Ing.
Geburtsdatum:08.02.1865
Geburtsort:Wien
Todesdatum:03.01.1945
Funktion/Qualifikation:Befestigungsbaudirektor für Bosnien, Herzegowina und Dalmatien, 1914 Generalmajor,Kommandant der 58. Infanteriedivision, 1917 Feldmarschalleutnant, General der Infanterie außer Dienst.
Entstehungszeitraum:1915 - 1945
Darin:Parte, Skizzen der Lage im Görzer Brückenkopf vom 26.5., 6.6., 24.6., 7.7., 20.7., 28.10., 29.11.1915, Skizzen der Lage bei Oslavija vom 24.1.1916 und nach deren Wiedergewinnung, 3 Karten mit eingezeichnetem Sperrfeuer im Falle eines feindlichen Angriffes des Artilleriekommandos der 58. Infanterietruppendivision zwischen Podsahotino, Oslavija und Podgora sowie auf Sabotin-Oslavija oder Podgora-Süd, weiters auf Pewma und Podgora-Nord, Karte zur taktisch-technischen Lage im Görzer Brückenkopf Ende Februar 1916, Karte zur Leitung, den Arbeitskräften und Einrichtungen des technischen Dienstes entlang des Isonzo.
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, dossier, file)

Angaben zum Umfang

Umfang:Folio 1 - 69.

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Bild Nr. 643 in der Bildersammlung.
Veröffentlichungen:Hofmann/Hubka: Der Militär-Maria Theresien-Orden. Die Auszeichnungen im Weltkrieg 1914-1918. Seite 365-369.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:180. Promotion 14.8.1917 (Ritter), Verleihung des Ritterkreuzes für die Verteidigung des Görzer Brückenkopfes vom Mai 1915 bis Jänner 1916.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1945
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=194975
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl