Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BA MMThO IV R 188 |
Titel: | Roosz |
Vorname: | Peter |
Geburtsdatum: | 1886 |
Geburtsort: | Szerb Nagy Szt. Miklos (Banater Komitat Torontal) |
Todesdatum: | 1950 |
Funktion/Qualifikation: | Hauptmann, Kommandant des IV. Bataillons des Infanterieregiments Nr. 61 |
Entstehungszeitraum: | 1916 - 1931 |
Darin: | Skizze der Disposition des Infanterierregiemtns Nr. 61 und 39 am 3.11.1916 am Fajtihrib, Gefechtsbericht des Leutnant in der Reserve Eduard Török vom Infanterieregiment Nr. 61 vom 3.11.1916, 15 Situationskarten mit den eingezeichneten eigenen Stellungen am 3.11.1916 von 6.00 - 7.00, um 7.30, 7.40, 7.42, 7.44, 7.45, 7.47, 7.50, 8.00, 8.10, 8.12, 8.15, 8.20, 8.30 und 9.20 vormittags, 4 Geländeskizzen, Situationskarte zum Bereitstellen des Regiments des II. und IV. Bataillons sowie des Infanterieregiments Nr. 39, Geländekarte mit der Situation am 2. (11.00 nachmittags) und 3.11.1916 (2.00-3.30 und 5.00 vormittags). |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, dossier, file) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Folio 1 - 81 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Bild Nr. 652 in der Bildersammlung. |
Veröffentlichungen: | Hofmann/Hubka: Der Militär-Maria Theresien-Orden. Die Auszeichnungen im Weltkrieg 1914-1918. Seite 269-270. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 195. Promotion 3.10.1931 (Ritterkreuz), Verleihung des Militär-Maria Theresien-Ordens für die Erstürmung und Wiedergewinnung der Kote 464 östlich Fajti Hrib am 3.11.1916 im Rahmen der 9. Isonzoschlacht. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1950 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=193889 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|