Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BA MMThO IV P 227 |
Titel: | Popovits (Popovici) |
Vorname: | Konstantin |
Geburtsdatum: | 1872 |
Geburtsort: | Mehadia (Ungarn) |
Todesdatum: | 1953 |
Funktion/Qualifikation: | Major, Oberstleutnant (Oberst i. R.) der rumänischen Armee |
Entstehungszeitraum: | 1917 - 1922 |
Darin: | Skizze vom 25.8.1917 vom Fajti hrib (Podnakusujek), Skizze vom 25.8.1917 des Regimentsabschnittes "Süd" vor Beginn der 11. Isonzoschlacht, Skizze vom 25.8.11917 über die Situation am 19. August 1917 von 5.45 - 6.15 Uhr Vormittag, Skizze vom 25.8.1917 über die Situation am 19. August 1917 um 2.30 Uhr Nachmittag, Skizze vom 25.8.1917 über die Situation am 20. August 1917 um 8.30 Vormittag und 1.45 Nachmittag, Skizze vom 25.8.1917 über die Situation am 21. August 1917 um 2.20 Nachmittag, Skizze vom 25.8.1917 über die Situation am 22. August 1917 um 9 Uhr Nachmittag bei Durchführung des entscheidendne Sturmangriffes, Orientierungs- und Bericht-Skizze der Abschnitte I, II, III und IV am Fajti hrib, Auszug aus Landkarte umfassend das Gebiet Mt. S. Gabriele, Wippach, Temnica, Kostanjevica, Birhula, Hamada, mSkizze vom 25.8.1917 über die Angriffsrichtung des Feindes vom 19. - 22. August 1917 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, dossier, file) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Folio 1-65 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Bildersammlung Bild Nr. 629 |
Veröffentlichungen: | Hofmann/Hubka: Der Militär-Maria Theresien-Orden. Die Auszeichnungen im Weltkrieg 1914-1918. Seite 248-250. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 187. Promotion 10.6.1921 (Ritter), Verleihung des Ritterkreuzes für die Abwehrkämpfe von 18. - 23.8.1917 am Hang des Fajti hrib in der 11. Isonzoschlacht. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1953 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=193650 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|