Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BA MMThO IV P 225 |
Titel: | Pfeffer |
Vorname: | Rudolf |
Funktion/Qualifikation: | Generalmajor und Kommandant der 51. Landsturmbrigade, Feldmarschalleutnant |
Entstehungszeitraum: | 1916 - 1927 |
Darin: | Karte eines der gefangenen russischen Offiziere zum Gefecht bei Semki vom 9. und 10.6.1916, Karte über die operative Lage bei beginn des Gefechtes von Semki, Skizze der Situation am 9.6.1916 um 11 h 30 Vormittag, bei der der feindliche Angriff zum Stehen gebracht wurde, Skizze der Situation bei der Sandwelle westlich Komarow am 9.6.1916 um 1 h 45 Nachmittag, Skizze der Situation bei der Sandwelle westlich Komarow am 9.6.1916 um 4 h 30 Nachmittag, 2 Skizzen des Generals der Infanterie Heinrich von Fath zur Stellung bei Semki, Situationskarte zum Gefecht bei Semki (Kolki) am 9. und 10. Juni 1916, Skizze zum Verhalten im Gefechte von Horysztow ruski am 6.9.1914 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, dossier, file) |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Antrag um Aufnahme in den Orden betreffend das Gefecht von Tomaszow im September 1914 und das Gefecht bei Semki von 8. - 10. Juni 1916; 2. Ansuchen siehe Fasc. IV P 234 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1927 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=193559 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|