Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1113 |
| Titel: | König Konradin verspricht seiner Mutter Elisabeth, Gräfin von Görz und Tirol, bis zum nächsten Georgitag 2000 Mark Silber zu zahlen und verpfändet dafür angeführte Besitzungen. |
| Entstehungszeitraum: | 06.11.1266 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | König Konradin |
| Empfänger/Vertragspartner: | seine Mutter Elisabeth |
| Ort: | Innsbruck |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 3 Siegel an grün-roten Seidenschnüren |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Kopie vom Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Böhmer-Ficker n. 4818; Wiesflecker, Reg. d. Grafen v. Görz 1, 203 n. 763; Die Staufer und Italien. Ausstellungskatalog zur Ausstellung in Mannheim (2010) 45, mit Abbildung des Siegels Elisabeths. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Innsbruck (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Tirol) |
| Konradin (1252-1268), Deutschland, König (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1296 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=187887 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |