Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeSTA/HHStA UR AUR 634 |
| Titel: | Herzog Friedrich II. von Österreich bestätigt dem Nonnenkloster Erla alle früheren Rechte, regelt die Gerichtsbefugnisse des Landrichters gegenüber den Klosterleuten und verleiht das Recht der freien Vogtwahl. |
| Entstehungszeitraum: | 26.11.1239 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. ad 4, Erlakloster |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Herzog Friedrich II. von Österreich |
| Empfänger/Vertragspartner: | Nonnenkloster Erla |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Abschrift 18. Jh.; 3 Übersetzungen 17. Jh. zu 1239 Dezember 6 bzw. 26; 1262 November 30 und 1262 Dezember 3. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Friedrich II (1210-1246), Österreich und Steiermark, Herzog (Person\Herrscher) |
| Erla (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich\Amstetten) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1269 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=183018 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |