Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5802 |
Titel: | Erzbischof Friedrich von Salzburg bekennt, dass Läutwein, Kaplan und Pfleger der Kapelle des erzbischöflichen Hofes, mit seiner Zustimmung dem Heinrich Füllärchnecht, Bürger von Salzburg, und dessen Erben die Weingruben und die zur Kapelle gehörige Hofstatt gegenüber dem erzbischöflichen Hof über die Straße zwischen dem von Läutwein bewohnten Hause und dem des Dietrich Waginger unter gewissen Beschränkungen mit Ausnahme eines kleinen Höfels gegen einen Dienst von 4 Pfund Salzburger Pfennig und 1 Pfund Pfeffer bei der Waage verkauft habe. |
Entstehungszeitraum: | 10.02.1330 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | an sand Scolastice tag do von christes geburd waren 1330 iar |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Läutwein, Kaplan und Pfleger der Kapelle des erzbischöflichen Hofes |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel des Ausstellers, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1360 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652656 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|