Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5508 |
| Titel: | Konrad von Goldern bekennt, dass ihm Erzbischof Friedrich von Salzburg die Höfe zu Eberharting, Wimpassing, die Hube zu Zeiling, die Zehenten zu Kagn, Kiebing, Krafting und andere, die ehevor seine Frau Geisel von Kinning zu Leibgeding gehabt hat, alles Urbar von der Salzburger Kirche, zu Leibgeding verlassen habe. |
| Entstehungszeitraum: | 23.01.1327 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | des vreitags nach sand vincentii tag do von christes geburd waren 1327 iar |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/40; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Konrad von Goldern |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
| Ort: | Salzburg |
| Zeugen: | Konrad der Aindorfer, sein Aidem, Ulrich der Rorer, sein Oheim |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 3 anhangende Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1357 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652607 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |