Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4395 |
| Titel: | Konrad der Tut verkauft mit Willen seiner Frau Reichtzen und ihres Bruders Reicher nach Rat ihres Oheims Liehart des Raspen Erzbischof Weichart von Salzburg den Hof zu Pettau und die Wiese zu Leibnitz, wie sie sein Schwager, der verstorbene Reicher der Murr vom Erzbischof zu Lehen gehabt hat, wofür ihnen Friedrich, Vizedom von Leibnitz, 23 Mark Silber ausbezahlt hat. |
| Entstehungszeitraum: | 02.01.1315 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | nach christes gepurt 1315 iar, des naehsten phintztages nach dem ebenweih tag |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 10/27; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Konrad der Tut |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Weichart von Salzburg |
| Ort: | Friesach |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1345 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652387 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |