AT-OeStA/HHStA UR AUR 4225 Algoz von Treffen bekennt, dass er sich mit Erzbischof Weichart von Salzburg wegen des Drittels des Zehents in Treffen wie folgt verrichtet habe: da er, seine Frau Kunigund und ihre Vorfahren den Dienst manche Jahre versessen haben, erhöhen sie den alten Dienst mit 8 Mut

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 4225
Titel:Algoz von Treffen bekennt, dass er sich mit Erzbischof Weichart von Salzburg wegen des Drittels des Zehents in Treffen wie folgt verrichtet habe: da er, seine Frau Kunigund und ihre Vorfahren den Dienst manche Jahre versessen haben, erhöhen sie den alten Dienst mit 8 Mut und 4 Metzen, sodaß nun ohne Rücksicht auf das Jahr 1 Mut Weizen, 7 Mut 2 Metzen Roggen, 8 Mut 2 Metzen Hafer Kastenmaß von Sachsenburg und 40 Aglaier Pfennig zu Lichtmeß zu dienen sind, widrigenfalls sie ihr Recht und den Zehent verlieren. Inner Jahrsfrist soll Algoz das aus diesem Drittel Veräußerte zurücklösen, sonst fällt sein Recht, die Mannschaft, Losung und Ledigung an den Erzbischof. Er darf fortab nichts mehr von diesem Zehent veräußern oder verleihen. Alle Urkunden soll er ausliefern oder sie sollen, wenn sie nicht gefunden werden, kraftlos sein.
Entstehungszeitraum:13.06.1313
Entstehungszeitraum, Anm.:nach christes geburt 1313 iar dar nach, des naehsten mitchen vor sand veites tag
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 8/38; Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Algoz von Treffen
Empfänger/Vertragspartner:Erzbischof von Salzburg
Ort:Friesach
Zeugen:Vizedom Gerold von Friesach, Pfarrer Markwart von Treffen, Friedrich von Stubenberg, Reinprecht von Polheim, Konrad von Pottendorf, Heinrich von Silberberg, Ott von Weißenegg, Reinprecht Schenk von Osterwitz
Sprache:Deutsch
Siegel:2 anhangende Siegel, fehlen
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten II Nr. 1125
Website:http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1313_VI_13.1/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1343
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652362
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl