Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4218 |
| Titel: | Albrecht ab dem Gradeys, Bürger von Friesach, bekennt, dass in Ansehung seiner und seiner Vorfahren Dienste und Treue Dompropst Friedrich und das Domkapitel von Salzburg das Haus in der vordern Stadt zu Friesach und einen Brottisch an dem Markt, der 32 Pfennig gelten soll, ihm, seiner Frau Kunigund und ihren Kindern Konrad, Pilgrim, Alheid und Katharina, jedoch nur auf ihre Lebenszeit verliehen haben unter der Bedingung, daß der jeweilige Inhaber des Hauses und derselben Lehenschaft dem Dompropst oder den Domherren, wenn sie zu Friesach sind, mit Betten, Licht, Stroh und Holz warten sollen. Auch sollen sie jetzt das Haus aufs beste bauen. Verbrennt es, sollen sie es auf eigene Kosten im früheren Zustand wieder aufbauen, widrigenfalls sie ihr Recht verlieren. Nach ihrem Tod sollen Haus, Tisch und Acker samt Zugehör frei an das Domkapitel fallen. |
| Entstehungszeitraum: | 01.05.1313 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | von christs geburd ergangen waren 1313 jar, an sand phillippis und sand Iacobs tag |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 10/21; Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Albrecht ab dem Gradeys, Bürger von Friesach |
| Empfänger/Vertragspartner: | Domkapitel Salzburg |
| Ort: | Friesach |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhangendes Siegel, fehlt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1343 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652361 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |