Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4036 |
Titel: | Herzog Friedrich von Österreich und Pfalzgraf Ludwig von Bayern als Schiedsleute zwischen ihrem Oheim König Otto von Ungarn, Herzog von Bayern, und Erzbischof Konrad sprechen, daß beide Teile von Juli 25 (Jakobi) an drei Jahre lang nichts miteinander zu schaffen haben sollen ohne Recht und unterdessen gütlich miteinander leben wollen. Diese Frist und dieser Spruch soll keinem Teil an seinen Rechten schaden. |
Entstehungszeitraum: | 24.07.1311 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | nach kristes geburd 1311 jar, an sant jacobs abent |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8; Erzstift Salzburg |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Passau |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 3 Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652334 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|