Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3857 |
Titel: | Hertneid von dem Thurn bekennt, dass er wegen seiner Heirat außerhalb der Salzburger Kirche die Huld Erzbischof Konrads von Salzburg verloren habe, und gelobt eidlich Besserung, sowie dass er alle seine Kinder in die Gewalt und Dienste des Erzbischof bringen werde, widrigenfalls er alle salzburgischen Lehen verlieren solle. |
Entstehungszeitraum: | 10.11.1309 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | an sand marteins abent, do von christes geburt ergangen waren 1309 jar dar nah |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/33; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Hertneid von dem Thurn |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Konrad von Salzburg |
Ort: | Salzburg |
Zeugen: | Dompropst Friedrich, Abt Ruprecht v. St. Peter, Meister Dietrich v. Wolfsau, Gerhoh v. Radeck, Konrad v. Kuchl, Konrad v. Teising |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 4 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1339 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652305 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|