Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3854 |
Titel: | Heinrich von Stauffenegg gibt mit Willen seines Sohnes Friedrich die Eigenleute des Dompropsts und Domkapitels von Salzburg ledig von aller Ansprache und Vogtei, die er und seine Vorfahren zu Unrecht und mit »twachsal« eingenommen haben, da er von seinen eigenen Leuten überwiesen wurde, dass er kein Recht darauf habe. |
Entstehungszeitraum: | 31.10.1309 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | von christes geburt waren 1309 iar an aller hailigen abent |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11, Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich von Stauffenegg |
Empfänger/Vertragspartner: | Domkapitel von Salzburg |
Zeugen: | Ott von Oberndorf, Ortolf der Schönberger, Eckart von Pach, Heinrich der Stainer |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1339 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652304 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|