Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3818 |
Titel: | König Heinrich VII. erlaubt Erzbischof Konrad von Salzburg, den Markt Althofen bei Friesach in Kärnten, der auf den St. Thomasberg verlegt und wo zum Nutzen der Salzburger Kirche eine Befestigung angelegt worden ist, nach Notwendigkeit zu befestigen, und gibt hiezu nach dem Beispiele seiner Vorgänger Rudolf, Adolf und Albrecht seine Zustimmung. |
Entstehungszeitraum: | 19.07.1309 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | anno domini mill(esi)mo trecentesimo nono, XIIII ksl. augusti regni vero nostri anno primo |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Salzburg |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Heinrich VII. |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Konrad von Salzburg |
Ort: | Rotenburg |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 1 anhangendes Thronsiegel des Ausstellers |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1339 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1652299 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|