Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18931 |
Titel: | Heinrich Speher bezeugt, dass er mit seiner Frau Margareth völlig ausgerichtet sei, doch soll dieses Taiding auf den Fall, dass sie Kinder bekämen, ungültig sein. |
Entstehungszeitraum: | 01.03.1408 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | nach christi gepurd 1408 iare an phinztag in den wer tagen in der vasten |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich Speher |
Empfänger/Vertragspartner: | seine Frau Margareth |
Ort: | s.l. |
Zeugen: | Konrad Berger, Konrad Kellner, Kaspar Öder, Christian Kürschner, Meister Heinrich der Koch, Gengel Hölfuß, Heinrich Mesner |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1438 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1635950 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|