Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Pilat |
Titel: | Pilat, Josef Anton: Nachlass |
Entstehungszeitraum: | 1813 - 1831 |
Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Joseph Anton Edler von Pilat (1782-1865) trat 1801 als Privatsekretär in den Dienst des Grafen Klemens Metternich. 1818 wurde er zum wirklichen Hofsekretär, später zum Regierungsrat bei der Staatskanzlei ernannt. |
Archivierungsgeschichte: | Aus dem Nachlass Pilats erwarb Professor Karl Mendelssohn-Bartholdy alle Schreiben Friedrichs von Gentz an ihn, insgesamt 793 Stücke. Einen Teil dieser Briefe publizierte Mendelssohn-Bartholdy. Nach seinem Tod wurde die Sammlung zerstört, ein großer Teil kam in das Eigentum des Wiener Sammlers Albert Figdor. Als dieser starb ging seine Sammlung in das Eigentum des Wiener Kunsthändlers Gustav Nebehay über. Dieser wollte die Sammlung verkaufen, schließlich gelang es dem Staatsarchiv mit Unterstützung des damaligen Unterrichtsministers Dr. Heinrich Ritter von Srbik die Briefe im Jahr 1930 anzukaufen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Briefwechsel zwischen Josef Anton Pilat und Friedrich von Gentz. |
Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Karl Mendelssohn-Bartholdy, Briefe von Friedrich von Gentz an Pilat (Leipzig 1868); Bittner, Gesamtinventar 4, 395f. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Gentz, Friedrich von (1764-1832), Österreich, Schriftsteller (02.05.1764-09.06.1832) (Person\Künstler) |
| Pilat, Joseph Anton Edler von (1782-1865), Österreich, Beamter (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA StK Interiora 71-26 Korrespondenz Metternich-Josef Anton von Pilat, 1820-1845 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Nl Gentz Gentz, Friedrich: Nachlass, 1764-1832 (Bestand)
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1861 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1402 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|