Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1005 |
Titel: | Karl V. bestätigt die Artikel des Vertrags von Noyon, welche seine Verlobung mit Prinzessin Luise, Tochter König Franz I., betreffen und ernennt Bevollmächtigte, welche dem Papst in Gemäßheit des Vertrags seine Unterwerfung unter alle kirchlichen Zensuren, die ihn bei Bruch des Vertrags treffen sollen, erklären sollten. |
Entstehungszeitraum: | 10.11.1516 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Vidimierte Abschrift |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kaiser Karl V. |
Ort: | Brüssel |
Sprache: | Französisch, Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
| Digitale Aufnahme |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Karl V (1500-1558), Deutschland, Kaiser (24.02.1500-21.09.1558) (Person\Herrscher) |
| Franz I (1494-1547), Frankreich, König (Person\Herrscher) |
| Noyon (Ort\Frankreich) |
| Brüssel (Ort\Belgien) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1546 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128665 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|